Details
Es ist bekannt sportlich, betont aber den Adventure- und Touren-Aspekt.
Mit dem Vollcarbonrahmen erzielte das Camino etliche Testsiege und überzeugte die Redaktionen mit sehr gutem Gewicht, tollem Fahrverhalten, bequemer Geometrie und sinnvoller Ausstattung. Dazu kommt die Auswahl unter 6 sinnvoll abgestuften Rahmenhöhen.
Als innovativ und zuverlässig gilt Shimanos GRX 825 Di2 Funk-Schaltung: Schnelle und komfortable Gangwechsel begeistern auf jeder Tour.
Technische Daten
| Beleuchtung | nein |
| Bremse | Shimano GRX 820 |
| Bremshebel | Shimano GRX 825 |
| Gabel | STEVENS Full Carbon SL |
| Gepäckträger | nein |
| Jahr | 2026 |
| Kassette/Zahnkranz | Shimano 105 12fach |
| Kette | Shimano CN-M6100 |
| Kurbel | Shimano GRX 820 48-31 Z. |
| Laufradgröße | 28'' |
| Laufradsatz | Fulcrum Soniq |
| Lenker | Scorpo Aero Gravel |
| Pedale | nicht im Lieferumfang enthalten |
| Rahmen | Carbon SL Fiber |
| Rahmenform | Diamant |
| Rahmenmaterial | Carbon |
| Reifen | Schwalbe G-One R Pro Evolution |
| Rücktritt | nein |
| Sattel | Selle Royal SRX |
| Sattelstütze | Scorpo Carbon |
| Schalthebel | Shimano GRX 825 |
| Schaltung | Kettenschaltung elektrisch |
| Schaltwerk | Shimano GRX 825 Di2 Shadow+ |
| Schutzbleche | nein |
| Umwerfer | Shimano GRX 825 Di2 |
| Vorbau | Scorpo |
| Zulässiges Gesamtgewicht in kg | 130 kg |