
Details
Das 7.1 bietet mehr Schaltstufen und bessere Bremsen als das 6.1, bleibt aber bei Kettenschaltung. Im Vergleich zum 7.2 fehlt der Riemenantrieb und die Nabenschaltung, was es sportlicher und wartungsintensiver macht.
Technische Daten
| Beleuchtung | ja |
| Bremse | Tektro Volans |
| Bremshebel | Tektro HD-T532 |
| Felgen | Oxygen Taurus 26 |
| Gabel | STEVENS S-Lite Aluminium |
| Gepäckträger | Racktime STV RC 04 |
| Gewicht in kg | 15,5 kg |
| Jahr | 2026 |
| Kassette/Zahnkranz | Shimano CS-LG300-10 |
| Kette | Shimano CN-LG500 |
| Kurbel | Shimano CUES U6000 46-30 Z. |
| Laufradgröße | 28'' |
| Lenker | Scorpo Rise |
| Nabe hinten | Shimano FH-TC500 |
| Nabe vorne | Shutter Precision PL-6 |
| Pedale | ATB Alu Pro Reflex |
| Rahmen | Aluminium 6061 |
| Rahmenform | Trapez |
| Rahmenmaterial | Aluminium |
| Reifen | Schwalbe G-One Overland Performance |
| Rücklicht | B+M Xeltec Mini |
| Sattel | Selle Royal Vivo Ergo Athletic |
| Sattelstütze | Scorpo |
| Schalthebel | Shimano CUES U6000 |
| Schaltung | Kettenschaltung |
| Schaltwerk | Shimano CUES U6000 Shadow |
| Scheinwerfer | Trelock Light Hammer 80 |
| Schutzbleche | Curana Apollo 60 |
| Ständer | STEVENS Edge |
| Steuersatz | Acros AIX-336 Taper 1 1/8"-1,5" |
| Umwerfer | Shimano CUES U6000 |
| Vorbau | Scorpo |
| Zulässiges Gesamtgewicht in kg | 140 kg |